
Gestaltung
Perfektion auf Papier
von Pia
Wie hochwertige Druckveredelung deine Botschaft zum Strahlen bringt
In unserer zunehmend digitalen Welt erfolgt die Kommunikation oft blitzschnell per E-Mail oder über soziale Medien. Visuelle Inhalte fluten unsere Bildschirme in Sekundenschnelle, was dazu führt, dass viele Botschaften in der Informationsflut untergehen. Hier bieten gedruckte Produkte einen entscheidenden Vorteil: Sie sind physisch erlebbar und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Durch spezielle Veredelungstechniken wie UV-Lack, Sonderfarben oder Lentikulardruck hebst du deine Botschaft auf ein neues Niveau und schaffst ein einzigartiges haptisches sowie visuelles Erlebnis, das garantiert länger in Erinnerung bleibt.
Die Kraft der Veredelungstechniken
Wir stellen dir hier einige Beispiele vor und bringen dabei Licht in den Fachgebietsdschungel.
Sonderfarben – Perfekte Farbtreue und Exklusivität. Mit Sonderfarben wie Pantone-Tönen erzielst du eine exakte Farbgenauigkeit, die mit herkömmlichen Druckverfahren oft nicht erreicht wird. Ihre hohe Leuchtkraft ermöglicht es, gezielt Akzente zu setzen und einzelne Elemente besonders hervorzuheben. So entsteht ein edler und professioneller Look, der deine Marke optimal repräsentiert.
UV-Lack – Glanz und Beständigkeit. Ein UV-Lack verleiht Druckprodukten eine brillante Optik und schützt sie gleichzeitig vor Abnutzung. Er kann sowohl vollflächig als auch partiell aufgetragen werden, um gezielt Akzente zu setzen. Besonders eindrucksvoll ist der Relieflack, mit dem sich Motive oder Schriftzüge dreidimensional hervorheben lassen. Neben der ästhetischen Aufwertung sorgt UV-Lack zudem für eine höhere Stabilität und Langlebigkeit des Druckprodukts.
Duftlack – Ein sensorisches Erlebnis. Für einen besonderen WOW-Effekt kann deine Botschaft mit Duftlack veredelt werden. Durch Reibung entfaltet sich der gewählte Duft und macht das Druckprodukt zu einem multisensorischen Erlebnis. Diese Technik eignet sich besonders für Werbemittel, die Emotionen wecken sollen.
Lentikulardruck – Bewegte Bilder auf Papier. Der Lentikulardruck erzeugt faszinierende visuelle Effekte wie Bewegungen oder 3D-Tiefenwirkung auf einer flachen Oberfläche. Diese Technik basiert auf einer speziellen Kunststofflinse, die je nach Betrachtungswinkel unterschiedliche Bildinhalte zeigt. Besonders wirkungsvoll ist diese Technik bei Werbemitteln oder Postkarten, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und ihn zum Staunen zu bringen.
Holofolie – Schimmernde Akzente mit futuristischem Touch. Holofolien schaffen spektakuläre Lichteffekte, indem sie das Licht in regenbogenartigen Farben reflektieren. Je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel entstehen dynamische Farbspiele, die dem Druckprodukt eine luxuriöse und innovative Ausstrahlung verleihen.
Pop-up-Karten – Kreative Dimensionen zum Entfalten. Sie bieten die Möglichkeit, gedruckte Botschaften dreidimensional erlebbar zu machen. Durch raffinierte Stanz- und Falttechniken entstehen plastische Elemente, die beim Öffnen der Karte in die Höhe springen. Aufwendig in der Herstellung, aber dafür schaffen sie auch ein schönes Erlebnis, welches in Erinnerung bleibt.
Die richtige Veredelung für dein Produkt?
Die Möglichkeiten der Druckveredelung sind nahezu unbegrenzt. Daher ist es essenziell, vorab genau zu definieren, welche Wirkung deine Botschaft erzielen soll. Durch eine strategische Auswahl und den gezielten Einsatz von Veredelungstechniken kannst du die maximale Wirkung entfalten und dich nachhaltig im Gedächtnis deiner Zielgruppe verankern.
Gemeinsam heben wir deine Druckprodukte auf ein neues Level!
Lies weiter im nächsten Artikel: Print meets Digital. (coming soon)